News
Finanzen
Fake News als Treiber des Kryptowährungsbooms?
Im Silicon Valley machte zuletzt ein Gerücht die Runde, das eine echte Revolution der Wirtschaft bedeutet hätte. Dem zufolge gab es konkrete Pläne des Weltkonzerns Amazon, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
23.01.2018
Finanzwirtschaft
Blockchain für Steuer und Rechnungswesen in China
China hat jüngst angekündigt, dass es die Blockchain-Technologie für die Erhebung von Sozialabgaben und zur Erstellung elektronischer Rechnungen verwenden wird.
11.09.2017
Finanzen
Digitale Sozialwährung in Barcelona
Barcelona plant eine digitale Sozialwährung einzuführen. Die neue Stadtregierung verspricht sich davon sowohl eine Stärkung der lokalen Wirtschaft als auch mehr soziale Gerechtigkeit.
27.05.2017
Finanzen
Mit kontrolliertem Affekt investieren
Falsche Intuition kann Aktienhändler sprichwörtlich ein Vermögen kosten. Auch dann, wenn sie noch so sehr davon überzeugt sind, eine durchdachte Entscheidung getroffen zu haben. Brian Uzzi, Professor an der Kellogg School of Management der Northwestern University in Evanston, will das ändern.
06.03.2017
Finanzen
Transaktionen in Echtzeit mit Instant Payment
Was an den Kapital- und Aktienmärkten längst weitgehend Standard ist, soll nun auch bei Überweisungen von Privatkunden möglich werden: Transaktionen in Echtzeit.
14.12.2016
Finanzen
Großbanken arbeiten an eigener Kryptowährung
An der neuen Verschlüsselungstechnologie Blockchain führt derzeit in der Finanzindustrie kein Weg vorbei. Die Schweizer Großbank UBS und die Deutsche Bank entwickeln nun sogar gemeinsam eine neue Cyberwährung, die Utility Settlement Coins (USC), welche die Transaktionen zwischen Finanzhäusern vereinfachen soll. Mit an Bord sind auch das spanische Institut Santander, die US-Bank BNY Mellon und der Broker ICAP. Das konzertierte Engagement der Schwergewichte und der Open-Innovation-Ansatz zeigen, wie wichtig dieses Zukunftsthema für die Finanzbranche ist.
16.09.2016
IT und Finanzen
Ethereum löst das Versprechen von Bitcoin ein
Ethereum, eine Krypto-Währung, entwickelt vom 21-jährigen Vitalik Buterin und freigegeben für Software-Applikationen seit März, könnte die Versprechungen von Bitcoin einlösen und das volle Potenzial der Blockchain nutzen. Seit Januar ist der Wert eines Ethers von einem Dollar auf 13 Dollar gestiegen.
01.06.2016
Finanzen
Telefonica drängt in den Retail-Banking-Markt
number26, transferwise, iZettle - zahlreiche Fintechs treiben den klassischen Retail-Banken seit einiger Zeit Schweißperlen auf die Stirn. Einen Coup in der Größenordnung von PayPal konnte bisher keiner der neuen Anbieter landen. Das könnte sich durch den Vorstoß von Telefónica bald ändern.